Vorteile der Ausbildung

Was spricht für eine Ausbildung in der Pflege und ein Pflegestudium?

  1. Viele berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen!
    Durch die fünf verschiedenen Versorgungsbereiche stehen Ihnen jederzeit spannende Perspektivwechsel zu Verfügung und verschiedenste Weiterbildungsangebote. Damit steht der Karriere nichts mehr im Weg!
  2. EU-weit anerkannte Berufszulassung!
    Für die Erfahrung und den Spaß ein Jahr im Ausland arbeiten? Kein Problem mit der generalistischen Pflegeausbildung, da diese in allen EU-Ländern anerkannt ist.
  3. Vielseitige Chancen für eine Umschulung oder wieder in das Berufsleben einzusteigen!
    Eine Umschulung als Pflegefachfrau/-mann ist jederzeit und zu jeder Lebensphase möglich. Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz können dauerhaft dreijährig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden, wenn die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind.
  4. Abwechslungsreiches und zukunftssicheres Beschäftigungsfeld!
    Die Pflege bietet unter anderem durch den demographischen Wandel ein breitgefächertes Patientenspektrum an, von der Säuglingsstation bis zum Pflegeheim.
  5. Pflege ist ein gesellschaftlich relevanter und sinnstiftender Beruf!
    Als Pflegeauszubildende/r erwerben Sie hohe fachliche Kompetenz, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und sichern für Millionen von Angehörigen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  6. Pflege ist Teamarbeit!
    Egal ob in ihrer eigenen Berufsgruppe, mit Ärztinnen und Ärzte, mit Therapeutinnen und Therapeuten oder mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen, agieren Pflegekräfte stets im Team.