Allgemeines zur Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die Pflege ist als Beruf so vielfältig und interdisziplinär wie kaum ein anderer.
Das neue Pflegeberufsgesetz
Mit Erlass des neuen Pflegeberufsgesetzes, welches zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist, werden die bisherigen Pflegeberufe in der Altenpflege, der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege zu der generalistischen Pflegeausbildung zusammengeführt.
Inhalte der Ausbildung
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann vermittelt die notwendigen Kompetenzen zur selbstständigen und umfassenden Pflege von Menschen aller Altersgruppen und ermöglicht es den flexiblen Einsatz in allen Versorgungsbereichen. Darüber hinaus ist das Ziel, dass die angehenden Pflegefachkräfte anspruchsvolle pflegerische Aufgaben übernehmen, wie die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses sowie die Qualitätssicherung der Pflege.
Anlaufstellen im Landkreis Göppingen
Im Landkreis Göppingen gibt es eine Koordinierungsstelle und einen Ausbildungsverbund, der die Einsatzplanung und die Weiterentwicklung der Ausbildung sicherstellt.